Weisheitszähne sind die letzten Zähne des Erwachsenen, die durchbrechen, oft auch als Weisheitszähne bezeichnet. Da sich die Weisheitszähne im hinteren Kieferbereich in der Regel nicht an die Kieferstruktur anpassen, kann dies bei den meisten Menschen zu Schmerzen, Abszessbildung und Beschwerden führen.
Warum kommen Weisheitszähne zu spät?
Weisheitszähne, auch wenn sie 20 Zähne genannt werden, kommen möglicherweise nicht im Alter von 20 Jahren heraus. Manchmal können sie 17 Jahre alt sein. Manchmal kommen Weisheitszähne jedoch spät heraus. Dies kann eine genetische Erkrankung sein, mit der die Person geboren wurde, oder sie kann durch bestimmte Gesundheitsprobleme verursacht werden.
Einige der Gründe für den verzögerten Durchbruch der Weisheitszähne sind wie folgt:
- Eine genetisch bedingte Situation: Bei manchen Menschen können sich die Weisheitszähne aufgrund von Genetik und Geburt verzögern. Diese Situation ist genetisch bedingt und der Durchbruchsprozess der Zähne kann etwas länger dauern.
- Gesundheitsprobleme: Einige Gesundheitsprobleme können den Ausbruch von Weisheitszähnen verzögern. Beispielsweise können Übergewicht, hormonelle Störungen, Mangelernährung oder Probleme im Knochenbau den Zahndurchbruch verzögern.
- Stress: Er kann den Durchbruchsprozess der Weisheitszähne beeinflussen. Das Leben in einer stressigen Umgebung kann den Zahndurchbruch verzögern.
- Medikamente: Einige Medikamente können den Durchbruchsprozess von Weisheitszähnen beeinflussen.
- Wenn der Durchbruch der Weisheitszähne länger als normal gedauert hat oder Ihre Zähne immer noch nicht durchgebrochen sind, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt. Der Zahnarzt beurteilt den Zustand der Person und trifft die notwendigen Vorkehrungen und bestimmt die notwendigen Behandlungsmethoden, um den Eruptionsprozess der Zähne zu beschleunigen.
Wie fühlt man sich, wenn ein 20-Zahn herausgekommen ist?
Schmerzen: Es ist normal, dass Kinder während des Durchbruchs der Weisheitszähne Schmerzen im Mund- und Kieferbereich verspüren. Diese Schmerzen sind normalerweise vorübergehend und nehmen ab, wenn der Zahn herauskommt.
Komprimierter Zahn: Es ist normal, dass die Zähne während des Durchbruchs der Weisheitszähne im Kiefer des Kindes komprimiert erscheinen. Diese komprimierte Ansicht zeigt an, dass sich der Ausgang des Zahns nähert.
Beschwerden des Kindes: Das Kind kann durch Schmerzen im Mund- und Kieferbereich gestört sein, was zu Verhaltensänderungen führen kann.
Aussehen des Zahndurchbruchs: Es kann im Mund des Kindes während des Durchbruchs der Weisheitszähne gesehen werden. Diese Zähne brechen normalerweise in der Mitte des Kiefers des Kindes aus und es bildet sich ein Knoten auf dem Zahnfleisch des Kindes.
In welchen Fällen wird der Weisheitszahn gezogen?
Die Weisheitszähne, also die ersten großen Zähne, die paarweise hinten im Kiefer hervorkommen, kommen normalerweise von selbst heraus und müssen nicht gezogen werden. In manchen Fällen müssen Weisheitszähne jedoch gezogen werden. Zum Beispiel:
Karies der Zähne: Wenn die Weisheitszähne verfallen sind und das Zahnfleisch übermäßig anschwillt und schmerzt, können diese Zähne gezogen werden.
Zahnfleischerkrankungen: Zahnfleischerkrankungen können dazu führen, dass die Zähne nicht mehr gesund halten. In diesem Fall können die Zähne extrahiert werden.
Kieferorthopädische Behandlung: Wenn Ihr Kind Probleme mit dem richtigen Zahndurchbruch hat, kann eine kieferorthopädische Behandlung (Glätten der Zähne) erforderlich sein. Bei dieser Behandlung können Weisheitszähne gezogen werden.
Zysten und Flecken: Bilden sich beim Durchbruch der Weisheitszähne Zysten oder Flecken am Zahnfleisch, können die Zähne gezogen werden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass aufgrund dieser Probleme ein Problem vorliegt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Der Zahnarzt wird den Zustand Ihrer Zähne beurteilen und Ihnen mitteilen, welche Behandlung erforderlich ist.
Wie werden Weisheitszähne gezogen?
Der Zahnarzt kann viele Methoden anwenden, um den Zahn zu extrahieren. Zuerst verwendet der Zahnarzt einen Spiegel im Mund, um den Zahn zu sehen und untersucht den Zahn.
Der Zahnarzt betäubt das Zahnfleisch und die Nadel kann in den Bereich injiziert werden, in dem der Zahn extrahiert wird. Es wird ein Lokalanästhetikum appliziert. Anästhesie wird verwendet, um Schmerzen zu lindern und verhindert, dass Sie während der Zahnextraktion Schmerzen verspüren.
Auch Knochen und Zahnfleisch rund um den Zahn werden so wenig wie möglich vor Beschädigungen geschützt. Daher kann der Zahnarzt verschiedene Techniken anwenden, um den Zahn zu extrahieren.
Bei der Zahnextraktion entfernt der Zahnarzt alle Teile des Zahns. Der Bereich des extrahierten Zahns wird gereinigt und eine geeignete Behandlung durchgeführt, um die Blutung zu stoppen.
Dinge, die nach der 20-Zahn-Extraktion zu beachten sind
Ihr Zahnarzt wird Sie über die Vorsichtsmaßnahmen informieren, die Sie nach der Zahnextraktion treffen müssen. Diese Maßnahmen werden durchgeführt, um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Nachfolgend sind einige der Dinge aufgeführt, die nach einer Zahnextraktion zu beachten sind:
Schmerzmittel: Nach Zahnextraktion können Schmerzen auftreten. Daher kann Ihr Zahnarzt Ihnen Schmerzmittel verschreiben. Diese Medikamente lindern Schmerzen und erleichtern den Heilungsprozess.
Schwellungsreduzierende Medikamente: Nach Zahnextraktion kann es im Mund zu Schwellungen kommen. Daher kann Ihr Zahnarzt Ihnen Medikamente verabreichen. Diese Medikamente reduzieren Schwellungen und beschleunigen den Heilungsprozess.
Eine spezielle Diät: Nach einer Zahnextraktion kann Ihr Zahnarzt Ihnen raten, harte Speisen zu vermeiden und weiche Speisen im Mund zu sich zu nehmen. Dies beschleunigt die Heilung des Zahnfleisches und lindert Schmerzen.
Mundhygiene: Achten Sie nach der Zahnextraktion auf die Mundhygiene. Putzen Sie Ihre Zähne und spucken Sie ständig den Speichel aus, der sich in Ihrem Mund ansammelt, um die Heilung des Zahnfleisches zu beschleunigen und das Infektionsrisiko zu verringern.
Komfort im Mund: Versuchen Sie, nach der Zahnextraktion Komfort im Mund zu bieten. Legen Sie sich zum Beispiel mit weichen Kissen hin und vermeiden Sie übermäßige Bewegungen im Mund.
Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt: Wenn Schmerzen oder Schwellungen nach der Zahnextraktion bestehen bleiben oder wenn Sie nach der Zahnextraktion Probleme haben, können Sie Ihren Zahnarzt konsultieren.